Die Servolenkung für den Ursus C-330 ist eine der beliebtesten Nachrüstungen, die den Fahrkomfort des Traktors erheblich verbessert. Die werkseitige Lenkung ist schwer zu bedienen, vor allem bei Arbeiten mit einem Frontlader oder in unwegsamem Gelände.
Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Servolenkungen:
he Lenkung, die sich in Systeme mit einem entlang des Motors und seitlich zwischen den Achsschenkeln montierten Stellmotor unterteilt. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Pumpe anzutreiben – über den Ventiltrieb, einen Keilriemen oder direkt über die Antriebswelle.
Elektrisch – hier wird ein quer eingebauter elektrischer Antrieb verwendet. Diese Art der Servolenkung wird immer beliebter, vor allem bei denjenigen, die eine einfachere und billigere Lösung suchen. Die elektrische Servolenkung erfordert keinen Eingriff in das Hydrauliksystem des Traktors und ist daher einfacher zu installieren.
Jede dieser Lösungen hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, so dass es sich lohnt, sorgfältig zu analysieren, welche in Ihrem Fall am besten geeignet ist.
Arten der hydraulischen Servolenkung
1. Servolenkung mit dem Aktuator entlang des Motors
Bei diesem System ist der Hydraulikzylinder längs zur Achse des Traktors montiert, normalerweise auf der linken Seite des Motors.
Vorteile:
Theoretisch gute Radkontrolle und Lenkpräzision.
Eine bewährte und in verschiedenen Modellen verwendete Konstruktion.
Nachteile:
Verursacht oft eine übermäßige Belastung des linken Achsschenkels, was zu einem schnelleren Verschleiß führt.
Es besteht die Gefahr der Beschädigung der Bolzen, der Halterungen und des Herausziehens des Trägers aus der Halterung.
In der Praxis beklagen sich die Benutzer häufig über einen schnellen Verschleiß der Lenkungsteile.
2. Servolenkung mit querliegendem Aktuator.
Bei dieser Lösung wird der hydraulische Aktuator quer zwischen den Achsschenkeln montiert.
Vorteile:
Langlebige und zuverlässige Lösung, die eine Seite des Lenksystems nicht übermäßig belastet.
Gute Fahreigenschaften und Kurvenstabilität.
Relativ einfache Installation und keine Notwendigkeit einer Achsverstärkung.
Nachteile:
Bei nicht serienmäßigen Modellen können geringfügige Änderungen erforderlich sein.
Möglichkeiten zum Antrieb einer Hydraulikpumpe
Die hydraulische Servolenkung kann auf verschiedene Weise angetrieben werden:
Pumpe am Ventiltrieb – die am meisten empfohlene Lösung, die unabhängig vom Zapfwellenbetrieb ist und einen konstanten Druck liefert.
Pumpe an der Antriebswelle – kann gut funktionieren, kann aber bei größeren Lasten zu Leistungseinbußen führen.
Keilriemenpumpe – eine weniger verbreitete Lösung, die bei einigen Modellen verwendet wird, aber weniger haltbar ist als eine Zahnriemenpumpe.
Elektrische Servolenkung
Die elektrische Servolenkung funktioniert nach dem Prinzip eines elektrischen Stellantriebs, der quer zwischen den Achsschenkeln angebracht ist.
Vorteile:
Leiser Betrieb – kein Geräusch der Hydraulikpumpe.
Leichtere Installation als bei hydraulischen Systemen.
Geringere Anschaffungskosten im Vergleich zu hydraulischen Servolenkungen.
Nachteile:
Höhere Verschleißanfälligkeit – nach einem Jahr intensiver Nutzung kann ein Spiel auftreten.
Geringere Haltbarkeit im Vergleich zur Hydraulik, insbesondere bei der Arbeit mit einem Lader.
Abhängigkeit von der elektrischen Anlage – wenn der Strom des Traktors ausfällt, funktioniert das System nicht mehr.
Welche Lösung ist zu wählen?
Wenn der Traktor für Frontladerarbeiten oder in schwierigem Gelände eingesetzt wird, ist die beste Lösung eine hydraulische Servolenkung mit einem Querzylinder und einer Pumpe am Ventiltrieb. Dies ist die dauerhafteste und zuverlässigste Lösung.
Für diejenigen, die eine billigere und einfacher zu installierende Lösung suchen, kann eine elektrische Servolenkung eine gute Option sein, aber beachten Sie, dass sie bei starker Beanspruchung schneller verschleißt.
Im Gegensatz dazu hat eine Servolenkung mit einem Stellantrieb erhebliche Nachteile und wird wegen der Gefahr von Schäden am Lenksystem weniger empfohlen.

Was ist die beste Servolenkung für den C-330?
Die Servolenkung für den Ursus C-330 ist eine der beliebtesten Nachrüstungen, die den Fahrkomfort des Traktors erheblich verbessert. Die werkseitige Lenkung ist schwer zu bedienen, vor allem bei Arbeiten mit einem Frontlader oder in unwegsamem Gelände. Derzeit gibt es zwei Haupttypen von Servolenkungen: he Lenkung, die sich in Systeme mit einem entlang des Motors und […]

Wie viel Öl passt in das Lenkgetriebe des Ursus C-330?
Besitzer eines Ursus C-330 wissen, wie wichtig es ist, jedes Detail ihres Traktors zu pflegen – und das Lenkgetriebe ist ein wesentlicher Bestandteil, den man nicht vernachlässigen sollte. Fragst du dich, wie viel Öl für den reibungslosen Betrieb benötigt wird? Hier findest du die Antwort und erfährst, warum es so wichtig ist. Präzise […]

Welche Orbitrol für einen C-330? – Ein Leitfaden für die Wahl der richtigen Servolenkung
Der Traktor C-330 ist eine der am häufigsten verwendeten Landmaschinen in Polen. Obwohl es sich um ein robustes und zuverlässiges Modell handelt, entscheiden sich viele Landwirte für eine Modifikation, nämlich den Einbau einer Servolenkung. Dieses System ermöglicht ein präziseres und leichteres Drehen der Räder, was besonders unter schwierigen Arbeitsbedingungen nützlich ist.
Servolenkung für C-330 von Agro-Tur
Bei Agro-Tur bieten wir ausschließlich hydraulische Servolenkungen an, bei denen der Aktuator über den Ventiltrieb, an dem die Pumpe montiert ist, angetrieben wird. Es handelt sich um einen komplett einbaufertigen Bausatz für Langlebigkeit, Komfort und zuverlässigen Betrieb. Unsere Servolenkung arbeitet mit einem separaten Ölsystem, was ihre Zuverlässigkeit weiter erhöht. Wenn Sie auf der Suche nach einer bewährten Lösung für Ihren Ursus C-330 sind – kontaktieren Sie uns und wählen Sie die beste Servolenkung für Sie!