Beitrag veröffentlicht
Ältere Traktoren wie der Ursus C-330 oder C-360 sind zwar nach wie vor für ihre Zuverlässigkeit geschätzt, entsprechen jedoch nicht mehr den heutigen Komfortanforderungen der Nutzer. Einer der größten Mängel dieser Maschinen ist das Fehlen einer Servolenkung. Und wenn du dich entscheidest, eine nachzurüsten – stehst du vor der Wahl: elektrisch oder hydraulisch?
In diesem Artikel vergleichen wir beide Lösungen und erklären, warum wir bei AGRO-TUR ausschließlich auf hydraulische Lenkhilfen setzen.
1. Technologische Unterschiede – wie funktionieren die beiden Systeme?
Die elektrische Lenkhilfe arbeitet mit einem Elektromotor, der die Lenkbewegung unterstützt. Sensoren erfassen die Drehung des Lenkrads und leiten die Kraft über einen Motor an die Lenksäule weiter.
Die hydraulische Lenkhilfe verwendet hingegen einen Orbitrol, einen Hydraulikzylinder und eine Pumpe. Das System basiert auf Öldruck und bietet ein stabileres und vorhersehbareres Lenkgefühl – unabhängig von der Last.
2. Komfort bei hoher Belastung
Für Besitzer von C-330 und C-360 ist die Arbeit unter Last entscheidend – zum Beispiel mit einem Frontlader. Und hier ist die hydraulische Lösung unübertroffen:
✅ Sanftes, leichtes Lenken – selbst bei voller Schaufel Erde, einer Palette Ziegelsteine oder einem Anhänger voller Heuballen.
✅ Unabhängig von der Batterie und Elektrik – keine Angst vor „Stromausfall“.
✅ Keine Verzögerungen – die Hydraulik reagiert sofort und kraftvoll, auch bei stundenlanger Arbeit.
In der Praxis bedeutet das: Du kannst das Lenkrad mit einem Finger drehen, selbst wenn die Vorderachse stark belastet ist.
3. Haltbarkeit und Zuverlässigkeit
Elektrische Lenkhilfen sind zwar oft günstiger in der Anschaffung und Montage, jedoch auch weniger langlebig. Elektromotor, Getriebe, Sensoren – all das verschleißt schneller, besonders unter landwirtschaftlichen Bedingungen (Staub, Feuchtigkeit, Vibrationen).
Hydraulische Systeme hingegen werden seit Jahrzehnten in der Landwirtschaft und im Bauwesen eingesetzt – sie sind bewährt, robust und für harte Einsätze gemacht.
4. Service und Kompatibilität mit dem Ursus
Bei AGRO-TUR bieten wir ausschließlich hydraulische Lenkhilfesysteme an, die:
auf das jeweilige Modell abgestimmt sind (C-330 oder C-360 – unabhängig von der Achsenart),
alle notwendigen Komponenten enthalten: Orbitrol, Tank, Zylinder, Pumpe, Leitungen, Halterungen,
einfach selbst zu montieren sind – ganz ohne Schweißen oder Umbauten,
mit Garantie und technischem Support geliefert werden.
5. Warum du nicht am falschen Ende sparen solltest
Auch wenn elektrische Lenkhilfen mit einem niedrigeren Preis locken, zeigt sich in der Praxis schnell: Sie sind weniger haltbar, nicht für schwere Arbeit ausgelegt und verursachen höhere Wartungskosten. Ein hydraulisches Set hingegen:
✔ bietet mehr Komfort,
✔ ist zuverlässiger,
✔ erhöht die Lebensdauer des Lenksystems,
✔ und eignet sich einfach besser für die Landwirtschaft.
Fazit
Wenn du Besitzer eines Ursus C-330 oder C-360 bist und eine langlebige und leistungsfähige Lenkhilfe suchst – entscheide dich für Hydraulik. Bei AGRO-TUR liefern wir bewährte Systeme, die wir seit Jahren in hunderten Traktoren in ganz Polen einbauen.
Kompromisse lohnen sich nicht. Komfort, Sicherheit und Langlebigkeit des Lenksystems beginnen mit der richtigen Wahl.
Ruf uns an: +48 660 616 099
Schreib uns: biuro@agro-tur.com
Schau dir unser Angebot an: www.agro-tur.com